Sonntag, Juli 23, 2006

Der Tag des Ankerhebens,

kommt immer näher! Letztes Wochenende haben wir unsere neuen Rekruten genauer unter die Lupe genommen. Es ist von allem etwas dabei, was sie dann schließlich auf See taugen wird sich herausstellen. Aber der erste Eindruck war durchaus positiv. Da gibt es Potential. Nachdem wir alte Seebären uns vorgestellt hatten haben wir die Eltern getrennt von ihren Schützlingen beruhigt, und den neuen Piraten die Fahrt schon mal schmackhaft gemacht. Nach etlichen Spielen kennen sich nun alle ein wenig mehr.

Heute hat sich unsere eingefleischte Crew wieder getroffen und ist schon mal alles durchgegangen, was so zu tun ist, und was schon getan wurde. Die ersten Vorbereitungen, damit wir die Piratenanwärter für die frisch geschriebene Story begeistern können sind angelaufen, und werden beim nächsten Treffen noch mal verfeinert.

Sonntag, Juli 02, 2006

Pauli und Stupsi,


das sind die Namen von Comicfiguren. Mithilfe von Stupsi, dem Igel, wird einem die Körpersprache des Baums erklärt. Mit vielen Abbildungen möchte Claus Mattheck - der Autor - uns mit einfacher Sprache die Bäume näher bringen. Warum wächst ein Baum nach oben, warum kann er umfallen, und warum sehen manche Bäume recht komisch aus, all das sind interessante Fragen die wir auf einer Kinderuni mit einem Waldspaziergang behandeln können. Nach den Erklärungen geht sieht man den Wald mit anderen Augen, und hat gleichzeitig viel über die Natur gelernt.




Bin auf die Bücher durch meinen Bionik Vortrag aufmerksam geworden und habe mir den Band "Warum alles kaputt geht" geholt. Pauli, der Bär, erklärt interessante Fragen in der Natur sowie auch in der Technik. Hier sind auch einige leichte Fragen behandelt, aber auch technisch ganz Anspruchsvolle.

Wenn ihr mal reinschauen möchtet bring ich das Buch gerne mal mit.